DNØNVA
DARC e.V. : DOK: D15 AFCD e.V. : OV BRB-VAN / LOCATOR: JO62XQ
Military Radio Runde MRR#100
[Anschrift des Objekts "Wartungseinheit 12" (Objekt 16/102) für den Postverkehr der DDR:
PSF 92014 ; Bad Freienwalde]

Amateurfunk-Clubstation am Denkmal Bunker Harnekop
Schutzbaukomplex 16/102 ; interne Tarnbezeichnung des Standortes: Wartungseinheit 12
Hauptführungsstelle des Ministeriums für Nationale Verteidigung der ehemaligen DDR.
Der geheime Bunker vor den Toren von Berlin sollte im Ernstfall (Krieg mit Kernwaffen-Einsatz) der Militärführung zur Organisation des Gegenschlages dienen und kam glücklicherweise nie zum Einsatz.
Der Bunker in Harnekop war Prototyp der höchsten Schutzklasse für alle Staaten des Warschauer Vertrages und befreundeter arabischer Länder. Das gesamte Areal ist ca. 330 Hektar groß. Die P-Zone, das eigentliche Bunkergelände, hat eine Fläche von ca. 30 Hektar und war durch eine Hochspannungssicherungsanlage (HSA) mit 3.200 Meter Länge gesichert.
Amateur radio club station on the monument Bunker Harnekop
Main guidance place of the ministry for national defense of the former GDR. The secret shelter near berlin should serve in case of war with nuclear weapon employment the military guidance for the organization of the counterstroke and was fortunately never used. The shelter is perfectly intact.
